Beschreibung
Jährlich werden ungezählte Tiere bei Pflege- und Erntearbeiten mit Maschinen unbeabsichtigt verletzt und getötet.
Die meisten Feldtiere drücken sich, wenn eine Gefahr droht. Bei Verwendung der Schallkanone stehen durch den Schalldruck und das ungewohnte Geräusch auch Jungtiere auf und der Fahrer erkennt sie früher.
- Die Schallkanone wird direkt am Schlepper oder Roder montiert und mit Bordstrom betrieben.
- Die Technik kann bei allen Feldarbeiten angewendet werden und ist nicht nur auf die Grasernte beschränkt, sondern auch beim Pflanzenschutz, der Saatbeet- und Stoppelbearbeitung sowie bei der Energiepflanzenernte einsetzbar.
- Es bedarf keiner Vorabstimmung zwischen Jäger und Bauer.
Die Schallkanonen werden in Hessen in Handarbeit gefertigt. Bitte kontaktieren Sie uns daher vor Ihrer Bestellung, sodass einer zügigen Lieferung nichts im Weg steht!